BIS: Templatebasierte Anzeige
Anmeldung eines Wohnsitzes
Sie wohnen jetzt in Steinhagen?
Bitte vergessen Sie nicht, sich in der Bürgerberatung der Gemeinde Steinhagen anzumelden. Bringen Sie bei der Anmeldung Ihren Personalausweis (sowie Personalausweise von Familienangehörigen) und die Bestätigung vom Vermieter/Wohnungsgeber (als Download auf dieser Seite) mit, damit wir die neue Adresse eintragen können. Die Anmeldung muss innerhalb von zwei Wochen nach Ihrem Einzug erfolgen. Bei fehlenden Ausweispapieren bringen Sie bitte die Heirats- bzw. die Geburtsurkunde mit (s. auch "Unterlagen").
Wenn Sie persönlich vorsprechen und bereits nach Steinhagen umgezogen sind, benötigen Sie kein Anmeldeformular. Können Sie nicht persönlich erscheinen, füllen Sie das Anmeldeformular aus. Eine von Ihnen (durch schriftliche Vollmacht) bevollmächtigte Person kann den aussgefüllten Meldeschein abgeben. Bitte geben Sie Ihren Personalausweis mit. Auch die bevollmächtige Person muss sich ausweisen können.
Sollten Sie einen weiteren Wohnsitz in Deutschland haben, füllen Sie bitte das Beiblatt aus. Dies gilt auch, wenn Familienangehörige (Ehemann oder Kinder) nicht mit nach Steinhagen gezogen sind.
Downloads
Ansprechpartner
Tel.: 05204 997-114
Tel.: 05204 997-112
Tel.: 05204 997-116
Tel.: 05204 997-115
Tel.: 05204 997-113
Gebühren
Eine Anmeldung ist gebührenfrei.
Unterlagen
- gültiger Personalausweis/Reisepass/Kinderreisepass der zuziehenden Person(en)
- sollte der Personalausweis/Reisepass des Ehegatten nicht vorliegen, legen Sie bitte die Heiratsurkunde vor
- bei einem anzumeldenden Kind ohne eigenes Ausweisdokument, benötigen Sie die Geburtsurkunde
- Wohnungsgeberbestätigung
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Bürgerkonto erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an, oder erstellen Sie hier ein neues Bürgerkonto.
Sie wohnen jetzt in Steinhagen?
Bitte vergessen Sie nicht, sich in der Bürgerberatung der Gemeinde Steinhagen anzumelden. Bringen Sie bei der Anmeldung Ihren Personalausweis (sowie Personalausweise von Familienangehörigen) und die Bestätigung vom Vermieter/Wohnungsgeber (als Download auf dieser Seite) mit, damit wir die neue Adresse eintragen können. Die Anmeldung muss innerhalb von zwei Wochen nach Ihrem Einzug erfolgen. Bei fehlenden Ausweispapieren bringen Sie bitte die Heirats- bzw. die Geburtsurkunde mit (s. auch "Unterlagen").
Wenn Sie persönlich vorsprechen und bereits nach Steinhagen umgezogen sind, benötigen Sie kein Anmeldeformular. Können Sie nicht persönlich erscheinen, füllen Sie das Anmeldeformular aus. Eine von Ihnen (durch schriftliche Vollmacht) bevollmächtigte Person kann den aussgefüllten Meldeschein abgeben. Bitte geben Sie Ihren Personalausweis mit. Auch die bevollmächtige Person muss sich ausweisen können.
Sollten Sie einen weiteren Wohnsitz in Deutschland haben, füllen Sie bitte das Beiblatt aus. Dies gilt auch, wenn Familienangehörige (Ehemann oder Kinder) nicht mit nach Steinhagen gezogen sind.
- gültiger Personalausweis/Reisepass/Kinderreisepass der zuziehenden Person(en)
- sollte der Personalausweis/Reisepass des Ehegatten nicht vorliegen, legen Sie bitte die Heiratsurkunde vor
- bei einem anzumeldenden Kind ohne eigenes Ausweisdokument, benötigen Sie die Geburtsurkunde
- Wohnungsgeberbestätigung
Eine Anmeldung ist gebührenfrei. Wohnsitzanmeldung, Wohnungsanmeldung, Umzug nach Steinhagen https://buergerportal.steinhagen.de:443/alle-dienste-a-z/-/egov-bis-detail/dienstleistung/996/show
Frau
Lareen
Trojak
114
Frau
Lisa-Franziska
Hessel
112
Frau
Mandy
Herok
116
Frau
Lea
Birkenhake
115
Herr
Christian
Tappe
113