BIS: Suche und Detail

Brandschutz

Beschreibung

Vorbeugender Brandschutz ist der Überbegriff für alle Maßnahmen, die im Voraus die Entstehung, Ausbreitung und Auswirkung von Bränden verhindern beziehungsweise einschränken. Der vorbeugende Brandschutz gliedert sich formal in die Teilbereiche

  • baulicher Brandschutz
  • anlagentechnischer Brandschutz
  • organisatorischer Brandschutz

Demgegenüber steht der abwehrende Brandschutz (Brandbekämpfung), der dann in Erscheinung tritt, wenn der vorbeugende Brandschutz in weiten Teilen bereits versagt hat.

Der abwehrende Brandschutz ist in Steinhagen eine Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr. Abwehrender Brandschutz ist alles, was die Feuerwehr unternimmt, wenn es schon brennt.

Legte man bisher beim abwehrenden Brandschutz das Hauptaugenmerk darauf, einfach den Brand zu löschen, so bemüht man sich in der heutigen Zeit vermehrt auch um die Verringerung der Begleitschäden, da diese oft ein Vielfaches des Primärschadens ausmachen. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Steinhagen.

Ordnungs- und Umweltamt

Onlinedienstleistung

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen