BIS: Templatebasierte Anzeige
Ummeldung eines Wohnsitzes
Wenn Sie innerhalb von Steinhagen umziehen, vergessen Sie bitte nicht, sich in der Bürgerberatung umzumelden. Ihre neue Anschrift wird dann in den Personalausweis eingetragen. Die Ummeldung muss innerhalb von zwei Wochen nach Ihrem Umzug erfolgen. Eine Bestätigung vom Wohnungsgeber/Vermieter muss für die Ummeldung von Ihnen vorgelegt werden (Formular als Download auf dieser Seite)
Sollten Sie nicht persönlich vorsprechen können, haben Sie die Möglichkeit, eine Person zu bevollmächtigen, den ausgefüllten Meldeschein abzugeben. (Der Bevollmächtigte muss sich ebenfalls ausweisen können)
Sollten Fahrzeuge auf Sie bzw. auf Familienmitglieder zugelassen sein, muss in den Fahrzeugpapieren die Anschrift ebenfalls geändert werden. (Diese Adressenänderung ist gebührenpflichtig, s. Fahrzeugscheinänderung)
Downloads
Ansprechpartner
Tel.: 05204 997-114
Tel.: 05204 997-112
Tel.: 05204 997-116
Tel.: 05204 997-115
Tel.: 05204 997-113
Gebühren
- gebührenfrei
Unterlagen
- Personalausweis (ggf. auch die Ihrer Familienmitglieder)
- Vollmacht, falls eine andere Person für Sie die Ummeldung vornimmt
- Wohnungsgeberbescheinigung
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Bürgerkonto erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an, oder erstellen Sie hier ein neues Bürgerkonto.
Wenn Sie innerhalb von Steinhagen umziehen, vergessen Sie bitte nicht, sich in der Bürgerberatung umzumelden. Ihre neue Anschrift wird dann in den Personalausweis eingetragen. Die Ummeldung muss innerhalb von zwei Wochen nach Ihrem Umzug erfolgen. Eine Bestätigung vom Wohnungsgeber/Vermieter muss für die Ummeldung von Ihnen vorgelegt werden (Formular als Download auf dieser Seite)
Sollten Sie nicht persönlich vorsprechen können, haben Sie die Möglichkeit, eine Person zu bevollmächtigen, den ausgefüllten Meldeschein abzugeben. (Der Bevollmächtigte muss sich ebenfalls ausweisen können)
Sollten Fahrzeuge auf Sie bzw. auf Familienmitglieder zugelassen sein, muss in den Fahrzeugpapieren die Anschrift ebenfalls geändert werden. (Diese Adressenänderung ist gebührenpflichtig, s. Fahrzeugscheinänderung)
- Personalausweis (ggf. auch die Ihrer Familienmitglieder)
- Vollmacht, falls eine andere Person für Sie die Ummeldung vornimmt
- Wohnungsgeberbescheinigung
- gebührenfrei
Frau
Lareen
Trojak
114
Frau
Lisa-Franziska
Hessel
112
Frau
Mandy
Herok
116
Frau
Lea
Birkenhake
115
Herr
Christian
Tappe
113